Fortbildungsangebote

Basisseminar

Im Basisseminar lernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen von FiSch kennen:

• Wie verläuft ein FiSch-Tag?
• Welche Aufgaben haben die Eltern, die Kinder, der Lehrer, der Elterncoach?
• Was bedeutet wertschätzende Grundhaltung?
• Welche Rolle spielt zielorientiertes Arbeiten?
• Wie funktioniert das Bewertungssystem?

Zielgruppen sind:
• LehrerInnen- PädagogInnen
• TherapeutInnen
• BeraterInnen

Die Lerninhalte werden in einem Wechsel aus praktischen und theoretischen Sequenzen gemeinsam erarbeitet.
Nach der Teilnahme am Bassisseminar können die TeilnehmerInnen mit dem Aufbau einer FiSch-Klasse beginnen.

Aufbauseminar

Im anschließenden Aufbauseminar werden Inhalte vertieft, zusätzliche Praxismodelle vermittelt und offene Fragen miteinander diskutiert.

Coachingseminar

Das Coachingseminar fokussiert speziell die Handlungsmöglichkeiten für das Elterncoaching in der Gruppe (Multifamiliencoaching). Die Aufgabe und Rolle der FiSch-Lehrkraft tritt dabei in den Hintergrund. Die Inhalte des Basis- und Aufbauseminars werden hier durch zusätzliche Modelle aus dem systemischen Arbeiten und der Transaktionsanalyse sowie praktischen Übungen ergänzt.

Fortbildungsmodule

Coaching-Intensivseminar für Praktiker
Ein jährlich stattfindendes Seminar zur "Auffrischung"

Seminar "Konstruktive Gesprächsführung für LehrerInnen"
nach Methoden aus dem systemischen Arbeiten und der Transaktionsanalyse.

Fortbildungen können auch als Inhouse-Seminar gebucht werden.
Sprechen Sie uns gerne an!

mail@fisch-online.info
mail@iwes-online.info

Sie können Ihre Seminaranmeldung auch online durchführen!